
Wir sind die AG Nachhaltige Uni (AGNU), eine studentische Initiative verschiedenster Fachrichtungen, die sich 2018 gegründet hat.
Unser Ziel ist es, als Studierende die Transformation zu einer nachhaltigen Universität voranzutreiben. Wir wollen eine Universität, die nachhaltig bildet, forscht, handelt und funktioniert und somit zu der Entwicklung eines klimagerechten Campus und einer zukunftsfähigen Gesellschaft beiträgt.
Dafür arbeiten wir an vielfältigen hochschulpolitischen Projekten. Wir haben erfolgreich ein “Green Office” gegründet, Umweltbeauftragte in mehreren FSRä etabliert, und nehmen aktiv an der Nachhaltigkeitskommission der Universität teil, um unsere Anliegen direkt einzubringen. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Diskussionsrunden wie unsere Reihe “Rethinking Tomorrow” und informieren über Nachhaltigkeit in verschiedensten Veranstaltungsformaten – so auch in unserem Leitfaden “Study Greener”.
Du hast eine Idee oder möchtest eine nachhaltige Universität mitgestalten? Dann komm in unser offenes Plenum!
Plenum
Was?
Einmal die Woche treffen wir uns um an unseren aktuellen Projekten weiter zu arbeiten und uns auszutauschen. Unsere Projekte sind hier zu finden.
Wann?
Immer Montags um 18:30 Uhr
Wo?
Seminar Raum 111 Hauptcampus
Wie kann ich mitmachen?
Schreib uns gerne bei Instagram oder eine Mail (ag-nachhaltigkeit@stura.uni-leipzig.de) und wir teilen dir einen Buddy für das erste Plenum zu.
Ansonsten freuen wir uns auch, wenn neue Leute einfach spontan dazu stoßen.
